WOFÜR STEHT DAS KIJUPA!?

  • Beteiligung steht bei uns ganz vorne
  • Monatliche, öffentliche Sitzung im Ratssitzungssaal
  • Eigener Etat zur Unterstützung von Projekten von Kindern und Jugendlichen
  • Raum mit Internetzugang im Jugendzentrum "Alter Schlachthof"
  • Ziel ist eine kinderfreundliche Planungspraxis
  • Beratenden Sitz im Jugendhilfeausschuss der Stadt Lingen (Ems)
  • Regelmäßige gemeinsame Aktionen
  • Neben der Arbeit darf der Spaß nicht fehlen
  • Wir organisieren uns selbst und unterstützen Deine Ideen

Kijupa Termine

  • KiJuPa Sitzung, Ratssitzungssaal (P12), Neue Rathaus, Elisabethstraße 14-16, 49808 Lingen (Ems)

    17.03.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Folge uns auf Facebook und sei immer Up2Date

News

Das war sie! Unsere Berlinfahrt 2023!

Im Zeitraum der Zeugnisferien machten sich 36 Jugendliche und fünf Betreuerinnen und Betreuer auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann auf den Weg nach Berlin.
Bereits kurz nach der Ankunft in Berlin war es den Jugendlichen möglich, die Stadt und ihre Geschichte in zwei Gruppen zu erkunden. In Form einer digitalen Stadtführung wurde die eine Gruppe zu einigen der vielen Sehenswürdigkeiten von Berlin geführt und den damit verbundenen Geschichten von Berlinern, die über die Mauer von Ostberlin nach Westberlin in Zeiten der Spaltung Deutschlands geflohen sind. Der zweiten Gruppe wurden spannende Einblicke in die Berliner Unterwelten ermöglicht. In den Luftschutzbunkern von Berlin erfuhren die Jugendlichen interessante Fakten rund um das Thema zweiter Weltkrieg und die Funktion der Bunker.
Am darauf folgenden Tag erkundeten die Jugendlichen auf eigene Faust die Stadt. Orte wie das Einkaufszentrum „ALEXA Berlin oder die „Mall of Berlin" kamen da natürlich nicht zu kurz. Abends erfolgte am Brandenburger Tor noch eine Licht-Graffiti-Aufnahmen.
Der letzte Tag war augenscheinlich das Highlight der Reise nach Berlin. An diesem Tag fand nämlich die Bundestagsbesichtigung statt. Neben einem Vortrag zum Bundestag und der Bedeutung des Plenarsaals für die Politik in Deutschland erhielten wir im Rahmen eines Gesprächs auch Eindrücke über die Arbeit von Albert Stegemann im Bundestag und in unserem Wahlkreis. Dann ging es auch schon nach einem spektakulären Ausblick von der Kuppel des Reichstagsgebäudes zum Mittagessen und die Reise nahm ihr
Ende.

Neues Spielgerät in der Innenstadt

Habt ihr ihn schon entdeckt? In der Innenstadt zwischen Burgstraße und der Straße Am Markt können sich ab sofort die kleinen Gäste der Innenstadt auszuprobieren. Ein neuer Spielwürfel lädt dort zum Spielen, Drehen, Schieben und Verweilen ein.

Bereits im letzten Jahr hatte unser Arbeitskreis Spiel-, Sport- und Freizeitflächen zusammen mit Mitarbeitern der Verwaltung einen Rundgang durch die Innenstadt gemacht. Das Ziel: Das Zentrum auch für die jüngsten Gäste und ihre Eltern noch attraktiver zu gestalten.

Der neue Kubus besteht aus Holz mit einigen bunten Spielelementen. Zudem gibt es ein paar Hocker und Tisch. 

Austausch

Am vergangenen Freitag hatten wir Besuch von Jugendlichen aus unserer Partnerstadt Elbeuf sur Seine in unserer Sitzung.

Es war eine schöne Begegnung und ein spannender Austausch!

Euer KiJuPa Lingen

Geschwindigkeits- kontrolle

Am Donnerstag, 23.02.2023 führten wir in Kooperation mit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und der Lingener Verkehrswacht Geschwindigkeitskontrollen in der 30- Zone an der Josef- Kaiser- Straße durch. In der Zeit von 14:00 Uhr- 17:00 Uhr wurden ca. 45 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Nach einer Ansprache von Polizistin Sabine Dickebohm bekamen die Verkehrssünder anstelle eine Strafzettels einen Denkzettel von uns ausgehändigt. Zudem gab es einen Aufkleber mit dem Spruch „Wer schert dort so schnell aus und ein, ein viel zu schnelles Raserlein!“ Die Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielten, bekamen ein Plakat mit einem „Daumen hoch“ gezeigt.

Projekt zum Thema - "Nachhaltigkeit"

Unser Arbeitskreis "Allgemeinwohl" hat sich gestern erstmalig in der Lingener Kunstschule getroffen, um sich kreativ mit dem Thema "Nachhaltigkeit" auseinanderzusetzen. Wir sind gespannt, was am Ende entsteht.😊
Euer KiJuPa Lingen

Austausch mit Schulleitern und - Bildungspolitischem Sprecher

Unser Arbeitskreis „Allgemeinwohl“ hat sich mit den Schulleitern der weiterführenden Lingener Schulen und dem Bildungspolitischen Sprecher Christian Fühner (MdL) zu einem Austausch getroffen. Gesprächsschwerpunkt waren die Themen Digitalisierung 💻 und Klimaneutralität 🌱 an Schulen. 🏫
Es wurde unter anderem über die Verwendung der Gelder aus dem DigitalPakt Schule gesprochen. Die Lingener Schulen hätten bereits neue Server, White- und Multimediaboards sowie Tablets angeschafft und in eine stabile Internetverbindung investiert. 🖥 Der Arbeitskreis spricht sich dafür aus, neben den Anschaffungen auch auf verpflichtende Aus- und Weiterbildungen für Lehreinnen und Lehrer im Umgang mit den digitalen Endgeräten zu setzen.

Austausch mit der Jungen Union

Unser Vorstand ist gestern der Einladung der Jungen Union Lingen zu einem Austauschtreffen in das Kolpinghaus gefolgt. Neben einer gegenseitigen Themenvorstellung standen die Themen "Digitalisierung an Schulen" und generell das Bildungssystem im Vordergrund. Zudem wurde sich über die generelle Situation an den weiterführenden Lingener Schulen unterhalten. Auch über Projekte zum Thema "Klimaschutz" wurde sich ausgetauscht.
Wir bedanken uns für die Einladung und den spannenden Austausch!
Euer KiJuPa Lingen

Landschaftssäuberungs- aktion 2023

Wir haben an der Landschaftssäuberungsaktion 2023 teilgenommen und den Emsauenpark vom Müll befreit. Leider ist Einiges zusammengekommen.

Euer KiJuPa Lingen

Aktion "Eins Mehr"

Am 18. März 2023 standen wir am Rewe an der Meppen Straße und nahmen an der Aktion "Eins Mehr" teil. 

Euer KiJuPa Lingen

Zu Besuch im Tierheim Lingen

Am 21.04.2023 haben wir uns mit dem Tierschutzverein Lingen und Umgebung e.V. getroffen. Neben der Besichtigung des Tierheimes stand der Austausch im Fokus.
Zusammen mit der Jugendgruppe des Tierschutzvereins möchten wir gerne für die Sommerferien eine gemeinsame Ferienpassaktion planen.
Wir bedanken uns nochmals für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke hinter die Kulissen!!!
Euer KiJuPa Lingen

Lingener Parkour - Park vollständig fertiggestellt

Endlich ist es soweit!!!! Mit der Umsetzung des 2. Bauabschnittes ist der Parkour - Park im Emsauenpark nun endgültig fertiggestellt.
Wir sind überglücklich, dass der Park genau so umgesetzt wurde, wie die Jugendgruppe des MTV Lingen als Nutzer und wir uns die Anlage vorgestellt und geplant haben.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Euer KiJuPa Lingen

Generationsdialog

Vor den Osterferien hat sich unser Vorstand mit der Seniorenvertretung zum Generationsdialog getroffen.
Im Mittelpunkt des Treffens stand der gegenseitige Austausch über die aktuelle Arbeit.
Euer KiJuPa Lingen

Austausch mit Verwaltungsspitze, den Fraktionsvorsitzenden und dem KiJuPa Vorstand

Unser Vorstand hat sich gestern mit Oberbürgermeister Dieter Krone und den Fraktionsvorsitzenden der im Stadtrat vertretenden Parteien zu einem Austausch getroffen. Neben einer Vorstellung unserer aktuellen Aktionen und Projekte standen Themen, wie der Neubau einer Skateranlage und unser 25 - Jähriges Jubiläum auf der Tagesordnung. Herr Krone stellte zudem Aktuelles aus dem Rathaus vor. Wir bedanken uns für die Einladung und den spannenden Austausch auf Augenhöhe. 😃👍
Euer KiJuPa Lingen

IN KONTAKT BLEIBEN

Whatsapp bei Euch?!

Wir vom KiJuPa haben uns für Euch eine eigene Whatsapp Nummer eingerichtet! Wir beantworten Euch alle Fragen und halten euch über coole Aktionen auf dem Laufenden!

Schreib uns was!
0171 - 9124995