WOFÜR STEHT DAS KIJUPA!?

  • Beteiligung steht bei uns ganz vorne
  • Monatliche, öffentliche Sitzung im Ratssitzungssaal
  • Eigener Etat zur Unterstützung von Projekten von Kindern und Jugendlichen
  • Raum mit Internetzugang im Jugendzentrum "Alter Schlachthof"
  • Ziel ist eine kinderfreundliche Planungspraxis
  • Beratenden Sitz im Jugendhilfeausschuss der Stadt Lingen (Ems)
  • Regelmäßige gemeinsame Aktionen
  • Neben der Arbeit darf der Spaß nicht fehlen
  • Wir organisieren uns selbst und unterstützen Deine Ideen

Kijupa Termine

  • KiJuPa Sitzung, Ratssitzungssaal (P12), Neue Rathaus, Elisabethstraße 14-16, 49808 Lingen (Ems)

    17.03.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Folge uns auf Facebook und sei immer Up2Date

News

Neugewähltes KiJuPa ins Amt berufen

Am 04.11.2022 fand um 16:00 Uhr die Konstituierende Sitzung im Neuen Rathaus statt.
Stadträtin Kathrin Möllenkamp verabschiedete stellvertretend für Oberbürgermeister Dieter Krone die ausscheidenden Mitglieder und rief die neu gewählten Mitglieder offiziell ins Amt.
Besonders geehrt wurden Marie Lübbering und Josef Da Fonseca Sousa Lebre für die 8-jährige Tätigkeit innerhalb des Kinder- und Jugendparlamentes und wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder überreichten den neu gewählten Mitgliedern den "Schlüssel des Erfolgs".
Nun geht es für uns als neu gewählte Mitglieder vom 18.11.- bis zum 20.11. auf Kennlerntage.
Wir freuen uns!
Euer KiJuPa Lingen

Kennlerntage 2022

Wir blicken auf ein schönes und produktives Wochenende im moveINN in Nordhorn zurück. Neben dem Kennenlernen wurden auch Themen für die kommende Legislatur gesammelt und zu konkreten Aktionen und Projekten ausgearbeitet.
Am Sonntag wurde der Vorstand, die Vorsitzenden und weitere Posten gewählt. (s. Fotos)
Wir sind hoch motiviert und freuen uns auf die kommenden 2 Jahre!!
Euer KiJuPa Lingen

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
In Kooperation mit dem Stadtjugendring Lingen und dem Team Jugend der offenen Kinder - und Jugendarbeit bieten wir eine Wochenendfahrt in die Bundeshauptstadt zu einem unschlagbaren Preis an. 🤑👍🏻
Neben einer Besichtigung des Bundestages wartet ein buntes Rahmenprogramm auf Euch!!
Wir freuen uns!!
Euer KiJuPa Lingen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Das war sie! Unsere Berlinfahrt 2023!

Im Zeitraum der Zeugnisferien machten sich 36 Jugendliche und fünf Betreuerinnen und Betreuer auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann auf den Weg nach Berlin.
Bereits kurz nach der Ankunft in Berlin war es den Jugendlichen möglich, die Stadt und ihre Geschichte in zwei Gruppen zu erkunden. In Form einer digitalen Stadtführung wurde die eine Gruppe zu einigen der vielen Sehenswürdigkeiten von Berlin geführt und den damit verbundenen Geschichten von Berlinern, die über die Mauer von Ostberlin nach Westberlin in Zeiten der Spaltung Deutschlands geflohen sind. Der zweiten Gruppe wurden spannende Einblicke in die Berliner Unterwelten ermöglicht. In den Luftschutzbunkern von Berlin erfuhren die Jugendlichen interessante Fakten rund um das Thema zweiter Weltkrieg und die Funktion der Bunker.
Am darauf folgenden Tag erkundeten die Jugendlichen auf eigene Faust die Stadt. Orte wie das Einkaufszentrum „ALEXA Berlin oder die „Mall of Berlin" kamen da natürlich nicht zu kurz. Abends erfolgte am Brandenburger Tor noch eine Licht-Graffiti-Aufnahmen.
Der letzte Tag war augenscheinlich das Highlight der Reise nach Berlin. An diesem Tag fand nämlich die Bundestagsbesichtigung statt. Neben einem Vortrag zum Bundestag und der Bedeutung des Plenarsaals für die Politik in Deutschland erhielten wir im Rahmen eines Gesprächs auch Eindrücke über die Arbeit von Albert Stegemann im Bundestag und in unserem Wahlkreis. Dann ging es auch schon nach einem spektakulären Ausblick von der Kuppel des Reichstagsgebäudes zum Mittagessen und die Reise nahm ihr
Ende.

Neues Spielgerät in der Innenstadt

Habt ihr ihn schon entdeckt? In der Innenstadt zwischen Burgstraße und der Straße Am Markt können sich ab sofort die kleinen Gäste der Innenstadt auszuprobieren. Ein neuer Spielwürfel lädt dort zum Spielen, Drehen, Schieben und Verweilen ein.

Bereits im letzten Jahr hatte unser Arbeitskreis Spiel-, Sport- und Freizeitflächen zusammen mit Mitarbeitern der Verwaltung einen Rundgang durch die Innenstadt gemacht. Das Ziel: Das Zentrum auch für die jüngsten Gäste und ihre Eltern noch attraktiver zu gestalten.

Der neue Kubus besteht aus Holz mit einigen bunten Spielelementen. Zudem gibt es ein paar Hocker und Tisch. 

Austausch

Am vergangenen Freitag hatten wir Besuch von Jugendlichen aus unserer Partnerstadt Elbeuf sur Seine in unserer Sitzung.

Es war eine schöne Begegnung und ein spannender Austausch!

Euer KiJuPa Lingen

Geschwindigkeits- kontrolle

Am Donnerstag, 23.02.2023 führten wir in Kooperation mit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und der Lingener Verkehrswacht Geschwindigkeitskontrollen in der 30- Zone an der Josef- Kaiser- Straße durch. In der Zeit von 14:00 Uhr- 17:00 Uhr wurden ca. 45 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Nach einer Ansprache von Polizistin Sabine Dickebohm bekamen die Verkehrssünder anstelle eine Strafzettels einen Denkzettel von uns ausgehändigt. Zudem gab es einen Aufkleber mit dem Spruch „Wer schert dort so schnell aus und ein, ein viel zu schnelles Raserlein!“ Die Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielten, bekamen ein Plakat mit einem „Daumen hoch“ gezeigt.

Projekt zum Thema - "Nachhaltigkeit"

Unser Arbeitskreis "Allgemeinwohl" hat sich gestern erstmalig in der Lingener Kunstschule getroffen, um sich kreativ mit dem Thema "Nachhaltigkeit" auseinanderzusetzen. Wir sind gespannt, was am Ende entsteht.😊
Euer KiJuPa Lingen

Austausch mit Schulleitern und - Bildungspolitischem Sprecher

Unser Arbeitskreis „Allgemeinwohl“ hat sich mit den Schulleitern der weiterführenden Lingener Schulen und dem Bildungspolitischen Sprecher Christian Fühner (MdL) zu einem Austausch getroffen. Gesprächsschwerpunkt waren die Themen Digitalisierung 💻 und Klimaneutralität 🌱 an Schulen. 🏫
Es wurde unter anderem über die Verwendung der Gelder aus dem DigitalPakt Schule gesprochen. Die Lingener Schulen hätten bereits neue Server, White- und Multimediaboards sowie Tablets angeschafft und in eine stabile Internetverbindung investiert. 🖥 Der Arbeitskreis spricht sich dafür aus, neben den Anschaffungen auch auf verpflichtende Aus- und Weiterbildungen für Lehreinnen und Lehrer im Umgang mit den digitalen Endgeräten zu setzen.

Austausch mit der Jungen Union

Unser Vorstand ist gestern der Einladung der Jungen Union Lingen zu einem Austauschtreffen in das Kolpinghaus gefolgt. Neben einer gegenseitigen Themenvorstellung standen die Themen "Digitalisierung an Schulen" und generell das Bildungssystem im Vordergrund. Zudem wurde sich über die generelle Situation an den weiterführenden Lingener Schulen unterhalten. Auch über Projekte zum Thema "Klimaschutz" wurde sich ausgetauscht.
Wir bedanken uns für die Einladung und den spannenden Austausch!
Euer KiJuPa Lingen

IN KONTAKT BLEIBEN

Whatsapp bei Euch?!

Wir vom KiJuPa haben uns für Euch eine eigene Whatsapp Nummer eingerichtet! Wir beantworten Euch alle Fragen und halten euch über coole Aktionen auf dem Laufenden!

Schreib uns was!
0171 - 9124995